(update 25.09.22)
Reisezeitraum: 18. bis 24. September 2022
Das Reiseziel (Anreise mit dem ÖBB-Nightjet) war Bologna, von dort aus machte ich Tagesausflüge nach Verona und Florenz (FRECCIAROSSA).
Herrliches Sommerwetter!
Gehzeit: 7,5 Stunden, ca. 20 km, 1.700 hm
Höchster Punkt: Karlhochkogel 2096 m
Jede Menge Steinböcke.
Seewiesen (974m), Franzosenkreuz (1449m), Trawiessattel, Karlhochkogel (2096m), Fölzkogel (2022m), Fölzstein (1946m), Fölzalm (1484m), Fölzsattel (1626m), Reitsteig, Schafsteig, Seewiesen (974m)
Es waren einige Wanderungen geplant, wetterbedingt nur "wenig" möglich.
Höchster Punkt: Arlhöhe (2.326 m)
Verbund-Malta Hochalmstrasse | Berghotel Malta | Bergfex: Arlhöhe
Nachdem sich die Hitze am Meer leichter ertragen lässt, bin ich wieder nach Triest gefahren - ein Kurzurlaub von 28. bis 30. Juni.
Diesmal bin ich "über Slowenien" gefahren - man ist tatsächlich schneller am Ziel (362 km, nicht ganz 4 Stunden), kein Navi notwendig (Graz - Maribor - Ljubljana - Trieste)
Das Hotel war total ok, TOP-Lage - die Klimaanlage war etwas nervig, aber ohne ging es auch nicht.
Sehr freundliches Personal, sehr gutes Frühstück, sehr sauber!, das Bad war etwas klein. Punkte: 95/100.
Parken in Triest: Molo IV (sehr großer, bewachter Parkplatz) oder Saba Silos (Parkhaus, € 11,--/Tag), es gibt natürlich auch noch andere.
Restaurants, Bars, ... in Triest: jede Menge! Wenn man gerne guten Kaffee trinkt, muss man unbedingt im "illy" gewesen sein - direkt am "Canale Grande".
Shopping: Alle internationalen Topmarken vorhanden (wer's baucht...).
Castello di Miramare, Sonnenuntergang von der Molo Audace,...
Meine Fotos auf Onedrive | Maut SLO | SY A | Piazza dell'Unita d'Italia | OneLifeRally